Angeblich sieht nur jede vierte Person Putzen und Aufräumen als eine ärgerliche Pflicht. Ich muss zugeben: Ich dachte, es sind mehr. Ich dachte, ich gehöre der Minderheit an, die gerne putzt und aufräumt. Aber warum tue ich es überhaupt gerne?
Mehr lesenKleinvieh macht auch Mist [Februar & März 2025]
Meine Münzen-Sammeln-Challenge habe ich euch im August 2024 vorgestellt. Nach ziemlich genau einem halben Jahr war es wieder so weit: Zuerst war das schwarze Sparschweinderl wieder voll.
Wie viel, glaubt ihr, hat sich diesmal an Münzen angesammelt?
Mehr lesenGuilty pleasure?
Die meiste Zeit lese ich Fachliteratur und Fachzeitschriften. Sachbücher. Meine sonstige Lektüre nennt mein Mann „Problembücher“ ;-). Auf Urlaub schaltet mein Hirn um und verweigert. In dieser Zeit stresse ich nicht, keine Deadlines, nichts zu tun, kein Haushalt, keine Termine. Da lese ich „Leichteres“.
Mehr lesenDankbar sein [Februar 2025]
7 Dinge, die mein Budget im Februar 2025 geschont haben
Mit dieser Serie an Blogbeiträgen möchte ich euch zeigen, welche kleinen Dinge und Micro Habits sich positiv auch auf euer Budget auswirken können. Alle Beiträge zu diesem Thema findet ihr unter dem Tag 7 Dinge.
Mehr lesenReduziere! [365-in-365 | Status-Update #3]
Die Erkenntnis dieses Monats lautet: NO ONE WANTS YOUR STUFF…
Mehr lesen„Ordnung nebenbei“
Mein aktuelles Projekt 365-in-365 ist nun das dritte Mal in der letzten zehn Jahren, dass ich (mit Unterstützung meines Mannes) in unserer Wohnung ordentlich ausmisten möchte. (Meine Umzüge davor rechne ich nicht mit, denn vor 2015 war mir die Bedeutung von wenig besitzen noch nicht so klar, wie es heute der Fall ist.)
Beim Umdenken und Loslassen haben mich die Bücher von Mari Kondo sehr unterstützt. Für die aktuelle Challenge weckte ein Buch aus dem Verlag der Stiftung Warentest mein Interesse: „Ordnung nebenbei“ von der Aufräum-Coachin Gunda Borgeest.
Mehr lesen7 Dinge, die mein Budget im Jänner 2025 geschont haben
Mit dieser Serie an Blogbeiträgen möchte ich euch zeigen, welche kleinen Dinge und Micro Habits sich positiv auch auf euer Budget auswirken können. Alle Beiträge zu diesem Thema findet ihr unter dem Tag 7 Dinge.
Mehr lesenSo many books, so little time: „Die Nacht der Nadeln“
Ihr fragt mich regelmäßig über meine Lektüren und wie ich interessante Bücher finde. Daher habe ich beschlossen, über die gelesenen Bücher auch abseits von Sachbüchern oder solchen, die zumindest indirekt mit dem Thema Geld & Finanzen zu tun haben, hier zu berichten. Diese meine Lektüren sowie meine Leseroutinen findet ihr unter dem Tag so many books, so little time.
Doch eigentlich ist Lesen als Hobby, zur Entspannung oder zur Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung auch eine Art Investition. Investition in sich selbst und in das eigene Wohl.

So many books, so little time: Die besten Bücher, die ich 2024 gelesen habe
Ihr fragt mich regelmäßig über meine Lektüren und wie ich interessante Bücher finde. Daher habe ich beschlossen, über die gelesenen Bücher auch abseits von Sachbüchern oder solchen, die zumindest indirekt mit dem Thema Geld & Finanzen zu tun haben, hier zu berichten. Diese meine Lektüren sowie meine Leseroutinen findet ihr unter dem Tag so many books, so little time.
Doch eigentlich ist Lesen als Hobby, zur Entspannung oder zur Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung auch eine Art Investition. Investition in sich selbst und in das eigene Wohl.
